Sozialarbeiterische Beratung & Betreuung - St. Michael
![]() | Stärkung der (werdenden) Eltern und Betreuungspersonen durch sozialarbeiterische Beratung und Betreuung. Das bedeutet zB. Hilfestellung bei sozialrechtlichen Fragen (Kinderbetreu-ungsgeld, Unterhalt, ....), finanziellen Schwierigkeiten, Unterstützung bei Behördenkontakten sowie Vermittlung von konkreten Hilfen und Beratung bei Erziehungsfragen. Die sozialarbeiterische Beratung ist vertraulich und kann bei Bedarf auch in Form eines Hausbesuches angeboten werden. Kostenlos |
MitarbeiterInnen zu dem Thema
Name: | Schweiger Petra |
---|---|
Kontakt: |
birdi - Frühe Hilfen Salzburg - St. Michael
Das Leben mit einem Kind bringt viel Freude, kann manchmal aber auch verunsichern und überfordern.
birdi begleitet bei vielen Fragen, zum Beispiel wenn:
- in der Schwangerschaft unerwartete Probleme auftauchen
- wenig Unterstützung vom Partner oder der Partnerin und im familiären Umfeld da ist
- das Kind mehr Aufmerksamkeit braucht, als Sie geben können
- das Geld nicht mehr reicht
- es einem Familienmitglied schlecht geht
- das tägliche Zusammenleben in der Familie schwierig ist
birdi begleitet Salzburger Familien mit Kindern von 0 bis 3 Jahren kostenlos. Melden Sie sich einfach!
birdi im Flachgau, Tennengau, Pongau, Pinzgau und Lungau
06542 565 31
birdi@pepp.at
peppini Eltern-Kind-Gruppe - St. Michael
Gemeinsam spielen, Spaß haben und dabei lernen. Sich mit anderen Eltern austauschen und unterdessen auch einen Kaffee genießen. Kinder können erste soziale Kontakte knüpfen und Eltern haben die Möglichkeit, alles rund um die Erziehung und Entwicklung des Kindes zu besprechen. In jeder peppINI-Gruppe gibt es zwei Gruppenleiterinnen: eine Psychologin, Sozialarbeiterin oder Familienbegleiterin und eine Pädagogin oder Kindergruppenassistentin. Bitte um kurze Kontaktaufnahme mit einer Gruppenleiterin per E-Mail, bevor du das erste Mal an einer Gruppe teilnimmst. Danke! |
MitarbeiterInnen zu dem Thema
Name: | Kandler Sonja |
---|---|
Kontakt: |
Name: | Pacher Nadja, Mag. |
---|---|
Kontakt: |
Anmerkung: | Jeden Dienstag von 09:00 - 11:00 Uhr im Haus der Generationen, Leitnergasse 86, 5582 St. Michael. Am 04.04.2023 entfällt die Gruppe. |
---|
pepp ELTERNcafe - St. Michael
für Mütter und Väter mit Babys und Kleinkindern.
Es gibt für euch:
- eine Kaffeeecke
- eine Entdeckerzone für Kleinkinder
- und Baby-Ecken mit Krabbel-Spiel-Bereich.
Du erhältst wertvolle Tipps zum Stillen und zur Babypflege, verbringst gemeinsame Zeit mit lustigen Liedern und coolen Spielen, lernst viel über gesunde Ernährung und über liebevolle Eltern-Kind-Beziehungen.
Für dich gibt es Kaffee und Tee als Seelenwärmer und für die Kleinen kannst du gerne eine eigene gesunde Jause mitbringen.
Für Mütter und Väter mit Babys und Kleinkindern.
Kostenlos und keine Anmeldung notwendig!
MitarbeiterInnen zu dem Thema
Name: | Hinterberger Nicole |
---|---|
Kontakt: |
Name: | Kandler Sonja |
---|---|
Kontakt: |
Anmerkung: | Jeden 4. Freitag im Monat von 09:00 - 11:00 Uhr im Haus der Generationen, Leitnergasse 86, 5582 St. Michael
|
---|
Babyclub - St. Michael
![]() | Fachlich geleitete Gruppe für Eltern oder Betreuungspersonen mit dem Baby von 0 - 6 Monaten. Altersgemäße und pädagogisch angemessene Anleitung und Beschäftigung der Babys und Kleinkinder, Elterninformation, Elterngespräche sowie Elternbildung. Es gibt die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und zum sozialen Lernen in der Gruppe. Es begleitet dich eine Psychologin oder ein Pädagogin. |
MitarbeiterInnen zu dem Thema
Name: | Pacher Nadja, Mag. |
---|---|
Kontakt: |
Elternbildungsreihen - St. Michael
![]() | Infoabende, Vorträge, Erlebnisnachmittage und Workshops für (werdende) Eltern mit Kindern von 0-6 Jahen. Auskunft und Anmeldung im pepp-Büro unter 06542 56531 od. office@pepp.at . Das Elternbildungsprogramm 2022Wir freuen uns auf deine Anmeldung unter Tel. 06542/56531 oder office@pepp.at . hol dir dein kindergeld und mehrKostenlose Online-Vorträge für werdende Eltern.
das kleine notfall-abcHausmittel und medizinische Hilfe für Babys und Kleinkinder.
Das Elternbildungsprogramm 2023Für das Jahr 2023 haben wir wieder tolle Veranstaltungsangebote für dich. Wir freuen uns auf deine Anmeldung unter Tel. 06542/56531 oder office@pepp.at . Das 1x1 der BabypflegeWorkshops für werdende und frischgebackene Eltern.
Jeweils 09:30 bis 11:30 Uhr. Hol dir dein Kindergeld und mehrKostenlose Online-Vorträge für werdende Eltern.
Das kleine Notfall-ABCHausmittel und medizinische Hilfe für Babys und Kleinkinder.
Wir freuen uns auf deine Anmeldung unter 06542/56531 oder office@pepp.at. |